In Bockau ist was los:

Alle Veranstaltungen unserer Gemeinde finden Sie unter der Rubrik "Aktuelles"!

Glück Auf, in der Gemeinde Bockau!

Ich freue mich, dass Sie uns gefunden haben und darf Sie herzlich einladen, sich auf unserer Homepage umzuschauen.

Bockau ist eine kleine Erzgebirgsgemeinde im Talbereich des Auersberges (1.018m). Liebevoll wird unser Dorf „Wurzelbucke“ genannt, da wir eine jahrhundertealte Tradition immer noch pflegen – die der Bockauer Angelika. Die Wurzel unserer Traditionspflanze wurde erstmals hier bei uns im Erzgebirge für die Likör- und Arzneimittelherstellung verwendet, weshalb wir auch den Beinamen „Laborantendorf des Erzgebirges“ tragen.

Und zu Ehren unserer Bockauer Angelika wird jährlich am 3. Augustwochenende zum traditionellen „Wurzelfest“ eingeladen. Im Vorfeld unseres beliebten Ortsfests werden die Bockauer dazu aufgerufen, sich am Wettbewerb um die „Größten und prächtigsten Angelikapflanze“ zu beteiligen. 
Am Festwochenende werden dann die größten Exemplare prämiert und ausgezeichnet, ebenso wie verdiente Sportlerinnen und Sportler und engagierte Bockauer Bürger.

Zu jeder Jahreszeit lohnt sich ein Besuch in unserem idyllischen Gebirgsdorf. Im Frühling und Herbst laden die thematischen Wanderwege um unseren Ort ein, die Geheimnisse der Bockauer Steine zu entdecken, sich auf die Spuren und Pfade der Bergleute und Kurfürsten zu begeben oder einfach nur Aussichtspunkte und Sehenswürdigkeiten zu genießen.

Im Sommer können Sie sich im Bockauer Freibad abkühlen oder im schattigen Wald an der „Gretels Ruh“ dem Pochwerk lauschen. Aber auch aktive Radsportler kommen auf der ehemaligen Bahnstrecke Aue-Wolfsgrün auf ihre Kosten, da der Mulderadweg direkt an unserem Ort vorbeiführt. Im Winter bieten die großzügigen und weiten Felder ein besonderes Erlebnis, denn auch in Bockau werden Loipen präpariert und Sie genießen kostbare Stunden in winterlichem unberührtem Ambiente.

In unserem zentral gelegenen Gemeindeamt finden Sie noch weitere Informationen zu unserem Ort und können sich ebenso zur Blütezeit im angrenzenden Kräutergarten über die zahlreichen Kräuter- und Heilpflanzen erkundigen. Gerne stehen wir Ihnen als Team des Bockauer Gemeindeamtes Rede und Antwort und informieren Sie über die zahlreichen Aktivitäten in unserer Gemeinde.

Es grüßt Sie herzlichst

Ihre Bürgermeisterin
Franziska Meier

Bockauer Nachrichten

08.09.2025 | Sonstiges

Bildquelle: Forstbezirk Eibenstock

(MT) BOCKAU: Aufgrund von Holzerntemaßnahmen kommt es bis voraussichtlich 19. September zu Einschränkungen bei der Nutzung von Waldwegen im Bereich des Alten und Neuen Erzengelweges zwischen Bockau und dem Grünen Platz.... mehr lesen
(MT) BOCKAU: Aufgrund von Holzerntemaßnahmen kommt es bis voraussichtlich 19. September zu Einschränkungen bei der Nutzung von Waldwegen im Bereich des Alten und Neuen Erzengelweges zwischen Bockau und dem Grünen Platz.
Hintergrund ist die kurzfristige Verfügbarkeit von Spezial-Forsttechnik für Steilhangbereiche. Da mehrere Hangwege von der Maßnahme betroffen sind, die dynamische Absperrungen erfordern, ist die Ausweisung einer Umleitung nicht möglich.
Dazu teilt der Forstbezirk Eibenstock mit: "Wir setzen alles daran, die Einschränkungen des beliebten Rad- und Wanderweges zwischen Bockau und Lauter-Bernsbach so gering wie möglich zu halten. Die betroffenen Forstwege werden nach der Maßnahme unverzüglich wieder instandgesetzt." (Bildquelle: Forstbezirk Eibenstock)
04.09.2025 | Sonstiges

Bildquelle: erzTV-Archiv

(MT) AUE-BAD SCHLEMA: Wie oft ist ihnen schon Montangeschichte begegnet, die über das Leader-Programm gefördert wurde? Der Verein Zukunft Westerzgebirge hat dazu gerade einen Foto-Sammel-Wettbewerb laufen. Er lädt ein, mit Kamera oder Handy auf Spurensuche zu gehen.... mehr lesen
(MT) AUE-BAD SCHLEMA: Wie oft ist ihnen schon Montangeschichte begegnet, die über das Leader-Programm gefördert wurde? Der Verein Zukunft Westerzgebirge hat dazu gerade einen Foto-Sammel-Wettbewerb laufen. Er lädt ein, mit Kamera oder Handy auf Spurensuche zu gehen. Montanhistorische Entdeckungen können sehr vielfältig sein und betreffen Bergbaulehrpfade, Besucherbergwerke, Museen, Habite, Ausstellungen, Veranstaltungen, Flyer, Informationstafeln oder eine Homepage.
Infos zum Foto-Sammel-Wettbewerb sind im Internet unter zukunft-westerzgebirge.eu/ zu finden. Mitmachen können alle, die sich für den ländlichen Raum begeistern und in der Leader-Region Westerzgebirge wohnen. Fotos und das auszufüllende Formular sind bis spätestens 24. Oktober 2025 einzusenden. (Quelle Symbolbild: erzTV-Archiv)
16.07.2025 | Sonstiges Sport
(MT) BOCKAU: In Bockau wurde einem über 30 Jahre alten Fußballfeld neues Leben eingehaucht. Die Kleinfeldballanlage "Hobbyland" ist saniert.... mehr lesen
(MT) BOCKAU: In Bockau wurde einem über 30 Jahre alten Fußballfeld neues Leben eingehaucht. Die Kleinfeldballanlage "Hobbyland" ist saniert.
Im August 2024 hatte Sachsens damaliger Finanzminister Hartmut Vorjohann vor Ort einen Fördermittelbescheid an Bürgermeisterin Franziska Meier übergeben. Zuvor bekam Bockau im Rahmen eines Kabinettsbeschlusses eine Förderung für die Sanierung des Belages der Kleinfeldballanlage in Höhe von 25.000 Euro zugesprochen. Das Geld kommt aus dem PMO-Fond, besser bekannt als die "SED-Millionen".
Im Laufe dieses Jahres konnte das Projekt erfolgreich umgesetzt werden. Zunächst wurde der alte Belag entfernt und der Untergrund durch eine örtliche Tiefbaufirma fachgerecht vorbereitet. Im Frühjahr beschloss der Gemeinderat die Vergabe des neuen Kunstrasenbelags. Im Juni begannen die Bauarbeiten. Zunächst wurde die Elastikschicht aufgetragen und kurz darauf der Kunstrasens verlegt.
Mit dem Eigenanteil der Gemeinde wurden insgesamt über 33.000 Euro ins "Hobbyland" investiert. (Bildquelle: erzTV/Theresa Göbner)
12.05.2025 | Sonstiges

Bildquelle: Staatsbetrieb Sachsenforst/Sylvia Jobst-Hain

(MT) EIBENSTOCK/BOCKAU: Am 16. sowie 31. Mai werden im Forstbezirk Eibenstock zwei ganz besondere Wanderungen angeboten. Revierförsterin Anne Borowski begleitet Sie im Revier Bockau mit Unterstützung einer erfahrenen Kräuterexpertin und einem versierten Ornithologen zu spannenden Entdeckungen und unvergesslichen Naturerlebnissen.... mehr lesen
(MT) EIBENSTOCK/BOCKAU: Am 16. sowie 31. Mai werden im Forstbezirk Eibenstock zwei ganz besondere Wanderungen angeboten. Revierförsterin Anne Borowski begleitet Sie im Revier Bockau mit Unterstützung einer erfahrenen Kräuterexpertin und einem versierten Ornithologen zu spannenden Entdeckungen und unvergesslichen Naturerlebnissen.
Die Kräuterwanderung am 16. Mai dauert von 14 bis 16 Uhr, die Vogelstimmenwanderung am 31. Mai von 6 bis 10 Uhr. Treffpunkt für beide Wanderungen ist der Parkplatz Gondelteich in Bockau. (Bildquelle: Staatsbetrieb Sachsenforst/Sylvia Jobst-Hain)
07.01.2025 | Sonstiges

Bildquelle: erzTV-Archiv

(MT) BOCKAU: Waldarbeiten sorgen im Revier Bockau für Einschränkungen. In den nächsten Wochen wird es durch Holzeinschlag zu Behinderungen auf dem Floßgrabenweg zwischen Auerhammer und Rechenhaus kommen.... mehr lesen
(MT) BOCKAU: Waldarbeiten sorgen im Revier Bockau für Einschränkungen. In den nächsten Wochen wird es durch Holzeinschlag zu Behinderungen auf dem Floßgrabenweg zwischen Auerhammer und Rechenhaus kommen. Das Holz wird teilweise aus dem Waldgebiet an der Mulde über den Floßgrabenweg hinweg gefällt und transportiert. Dabei kommen auch Seilwinden und große Forstmaschinen zum Einsatz.
Um die Arbeiten vor Ort nicht unnötig zu stören und zur Sicherheit für Leib und Leben, bittet der Forstbezirk Eibenstock, den Bereich zu meiden. Wanderer und Radfahrer können über die sogenannte "Armeestraße" bzw. Nasser Weg/Unterer Weg ausweichen, die oberhalb des Floßgrabenweges verlaufen.
Am Eingang des Floßgrabenweges und nochmal unmittelbar am Arbeitsort werden Banner aufgehängt. Sobald die Arbeiten abgeschlossen sind, sollen die Wege durch die Firmen wieder in Ordnung gebracht werden, sodass die Waldbesucher wieder uneingeschränkt Erholung im heimischen Wald finden können. (Bildquelle: erzTV-Archiv)