Veranstaltungen im Erzgebirge
03.01.2026 - Beginn: 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Die Weihnachtsgeschichte für unsere Jüngsten

Wir stimmen die Kinder auf das Weihnachtsprogramm ein.
Einem hellen Stern folgend, begaben sich die Drei Weisen aus dem Morgenland in das ferne Bethlehem, um einen neuen König zu begrüßen…
Kindgerecht aufbereitet wird unter dem Sternenhimmel des Planetariums die Geburt Christi erzählt. Vor dem Hintergrund der Weihnachtsgeschichte werden zudem astronomische Ereignisse gezeigt und erläutert, die als der Weihnachtsstern gedeutet werden können.
Im zweiten Teil wird auf kindgerechte Art und Weise der aktuelle Sternenhimmel gezeigt. Mit etwas Glück entdecken wir auch den Weihnachtsmann.
Dieses Kinderprogramm eignet sich für Zuschauer ab 6 Jahre.
Kartenreservierung wird empfohlen.
- Veranstaltungsort:
- Zeiss Planetarium Drebach
- 09430 Drebach
- Veranstalter:
- Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach
- Internet:
- www.sternwarte-drebach.de
03.01.2026 - Beginn: 17:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Eissporthalle Schönheide
- 08304 Schönheide
- Veranstalter:
- Schönheider Wölfe
03.01.2026 - Beginn: 17:00 Uhr
Die Ev.-Luth. Kirchgemeinde Dorfchemnitz lädt herzlich zur Wiederholung der Christmette ein.
- weitere Informationen bei Frau Feuerhahn Tel.: 037754-2566 (Dorfchemnitz) oder email: janet.feuerhahn@evlks.de -
- Veranstaltungsort:
- Kirche Dorfchemnitz
- 08297 Zwönitz OT Dorfchemnitz
- Veranstalter:
- Ev. - Luth. Kirche Dorfchemnitz,Teil der Ev- Luth. Kirche Zwönitz
- Kontakt:
- Pfarrer Jochen Pangert
- Zwönitzer Straße 12
- 08297 Zwönitz OT Dorfchemnitz
- 037754 2566
04.01.2026 - Beginn: 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Der Stern von Bethlehem

Er soll die drei Weisen aus dem Morgenland zum neugeborenen König geführt haben: der geheimnisvolle Weihnachtsstern.
Jedes Jahr verwandelt sich das Erzgebirge in ein Weihnachtswunderland. An vielen Orten werden wir daran erinnert, weshalb wir Weihnachten feiern und überall erstrahlen die Weihnachtssterne. Doch was für eine Erscheinung war der Weihnachtsstern?
Wir gehen dem Himmelsphänomen auf den Grund und zeigen, welche Möglichkeiten die Himmelsbeobachtung als Erklärung zulässt. Doch dessen Zeitpunkt, die Geburt von Jesus Christus, herauszufinden, gestaltet sich schwierig. Was bringt uns stattdessen auf die richtige Spur? Kometen, Sterne oder gar die drei Weisen selbst?
Dies ist eine Veranstaltung für Erwachsene und empfiehlt sich erst für Kinder ab 12 Jahre.
Kartenreservierung wird empfohlen.
- Veranstaltungsort:
- Zeiss Planetarium Drebach
- 09430 Drebach
- Veranstalter:
- Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach
- Internet:
- www.sternwarte-drebach.de
04.01.2026 - Beginn: 16:00 Uhr
Wir freuen uns, Sie herzlich zum traditionellen Neujahrskonzert mit dem Landesbergmusikkorps der Bergstadt Schneeberg einzuladen!
Tauchen Sie ein in eine unvergessliche musikalische Reise voller mitreißender Blasmusik, bei der die Klänge der Bergstadt Schneeberg auf faszinierende Weise erklingen. Genießen Sie mit uns einen Nachmittag voller beeindruckender Darbietungen und spüren Sie die festliche Stimmung des Neujahrs. Das Landesbergmusikkorps wird sein herausragendes Können unter Beweis stellen und Sie mit einem abwechslungsreichen Programm aus traditioneller und moderner Blasmusik begeistern. Feiern Sie mit uns den Beginn des neuen Jahres und erleben Sie unvergessliche Momente in dieser einzigartigen musikalischen Atmosphäre.
- Veranstaltungsort:
- Kulturzentrum "Goldne Sonne"
- 08289 Schneeberg
- Veranstalter:
- "Goldne Sonne" Bergstadt Schneeberg GmbH
04.01.2026 - Beginn: 16:30 Uhr
Alle sind herzlich dazu eingeladen.
- Veranstaltungsort:
- Kirche Brünlos
- 08297 Zwönitz
- Veranstalter:
- Ev.-Luth. Kirche Brünlos, Teil der Ev.-Luth. Kirche Zwönitz
- Kontakt:
- Pfarrer Jochen Pangert
- Brünloser Hauptstraße 10
- 08297 Zwönitz OT Brünlos
- 037296 17919
04.01.2026
Infos und Sonderführungen nach telefonischer Absprache: Frau Seifert Tel. 03721 23481 oder Frau Mönch Tel. 03721 23594.
- Veranstaltungsort:
- Heimatmuseum Hormersdorf, Auerbacher Straße 5
- 08297 Zwönitz OT Hormersdorf
- Veranstalter:
- Erzgebirgszweigverein Hormersdorf e.V.
- Kontakt:
- Regine Seifert
- Auerbacher Straße 13
- 08297 Zwönitz
- 03721 23481
05.01.2026 - Beginn: 19:00 Uhr
Friedensgebet in der Trinitatiskirche, Zwönitz
- montags um 19:00 Uhr -
- Veranstaltungsort:
- Trinitaskirche Zwönitz
- 08297 Zwönitz
- Veranstalter:
- Ev.-Luth. Trinitatiskirche, Teil der Ev.-Luth. Kirche Zwönitz
- Kontakt:
- Pfarrer Jochen Pangert
- Kirchstraße 6
- 08297 Zwönitz
- 037754 2271
29.12.2025 bis 06.01.2026 - Beginn: 00:00 Uhr bis 00:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Technisches Museum Papiermühle
- 08297 Zwönitz
- Veranstalter:
- Technisches Museum Papiermühle
- Kontakt:
- Niederzwönitzer Str. 62a
- 08297 Zwönitz OT Niederzwönitz
- 037754 2690
28.12.2025 bis 09.01.2026 - Beginn: 00:00 Uhr bis 00:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Raritätensammlung Bruno Gebhardt · Rathausstr. 14
- 08297 Zwönitz
- Veranstalter:
- Technisches Museum Papiermühle
- Kontakt:
- Niederzwönitzer Str. 62a
- 08297 Zwönitz OT Niederzwönitz
- 037754 2690
10.01.2026 - Beginn: 15:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Kulturzentrum "Glück Auf"
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- Bergbühne Eibenstock e.V.
- Kontakt:
- Yvonne Unger
- Otto-Findeisen-Str. 1
- 08309 Eibenstock
- 037752 53520
10.01.2026 - Beginn: 16:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Feuerwehr Neustadt
- 08349 Johanngeorgenstadt
- Veranstalter:
- Feuerwehrverein Johanngeorgenstadt e.V.
- Kontakt:
- Hans Rohrwild
- Stauffenberg Str. 1
- 08349 Johanngeorgenstadt
- 0172 3608039
10.01.2026
- Veranstaltungsort:
- Schanzenanlagen
- 08349 Johanngeorgenstadt
- Veranstalter:
- Wintersportverein 08 Johanngeorgenstadt e.V.
- Kontakt:
- Olaf Beyer
- Rosa-Luxemburg-Str. 27
- 08349 Johanngeorgenstadt
- 0162 6619306
11.01.2026 - Beginn: 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Starten Sie genussvoll ins neue Jahr. Freuen Sie sich auf einen festlichen Neujahrsbrunch in gemütlicher Atmosphäre im kleinen Saal der Goldnen Sonne. Es erwartet Sie ein reichhaltiges Buffet mit warmen und kalten Spezialitäten, süßen Köstlichkeiten und frischem Gebäck – perfekt, um das neue Jahr entspannt zu begrüßen. Kaffee ist im Preis inbegriffen.
Preis: 35 € pro Person, Kinderpreise auf Anfrage
Reservierung telefonisch unter 03772/370911 oder per Mail an info@goldne-sonne.de
- Veranstaltungsort:
- Kulturzentrum "Goldne Sonne"
- 08289 Schneeberg
- Veranstalter:
- "Goldne Sonne" Bergstadt Schneeberg GmbH
11.01.2026 - Beginn: 11:00 Uhr
Am Sonntag, den 11. Januar 2026, dreht sich im Bürgergarten Stollberg alles um den schönsten Tag im Leben. Wir laden alle Verliebten, Verlobten, Trauzeugen, Eltern und Freunde herzlich ein, sich inspirieren zu lassen und regionale Aussteller kennenzulernen. Freut euch auf liebevoll ausgewählte Produkte, kreative Ideen und aktuelle Trends rund um Hochzeit, Fest und Feier. Hier könnt ihr Stoffe fühlen, Materialien entdecken und Accessoires direkt vor Ort ausprobieren – für eine ganz persönliche Hochzeitsplanung.
Veranstalter: Gewerbeverein Stollberg
2€
- Veranstaltungsort:
- Bürgergarten Stollberg
- 09366 Stollberg/Erzgeb.
- Veranstalter:
- Gewerbeverein Stollberg




















